Friedenslicht 2019 – Zentrale Aussendungsfeier in Nordhausen
Liebe Freunde des Friedenslichtes, wie in den vergangen Jahren möchten die Pfadfinder und die Jugendfeuerwehren das Friedenslicht aus Betlehem wieder in Stadt und Landkreis Nordhausen verteilen. Die zentrale Aussendungsfeier wird in gewohnter Weise auf dem Bahnhofsvorplatz stattfinden: diesmal aber an einem Samstag, den 21.12.2019 um 10 Uhr. Dort können Sie das Licht in Empfang nehmen. […]
Drei Bieber für Hohenstein
Zum Abschluss des Jahres 2018 ergänzte die Gemeinde Hohenstein die Ausrüstung ihrer Ortsfeuerwehren um drei mobile Staustellen Modell Bieber. Der Bürgermeister der Gemeinde Andreas Gerbothe übergab sie den Ortsfeuerwehren Branderode, Mackenrode und Trebra. Damit wird die Ausstattung der 9 Wehren der Gemeinde um ein wichtiges Detail für die nötige Löschwasserversorgung ergänzt. Die Standorte wurden gezielt […]
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Windehausen – und ein Schiff (Boot) wird kommen…
Die Jahreshauptversammlungen unserer Feuerwehren zu besuchen, gehört zu den Aufgaben der Vorstände unseres Verbandes. So auch geschehen am 27.1.2018 um 18:30 Uhr in Windehausen. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes wurde gerade zum Grußwort aufgerufen, da schrillten die Alarmempfänger der Wehr. Die folgende Meldung war eigentlich kaum zu glauben! In der Zorge würden sich zwei Personen, nach […]
Feuerwehr Themenabend im Landratsamt
Feuerwehr Themenabend im Landratsamt Der Kreisfeuerwehrverband Nordhausen e.V. lud am Montagabend , dem 27.11.2017 die Wehrleitungen der Feuerwehren des Landkreises zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema der Veranstaltung war die “Feuerwehr-Rente“ wo Herr Steffen Bürger, Direktor der Feuerwehrkasse und des Kommunalen Versorgungsverbandes Thüringen die Anwesenden über die zusätzliche Altersvorsorge nach § 14a ThürBKG informierte und in […]
Regionalkonferenzen der Thüringer Feuerwehren
Information und Einladung zu den Regionalkonferenzen der Thüringer Feuerwehren Die diesjährigen Schwerpunkte liegen auf der Aktualisierung und Überarbeitung der Feuerwehrdienstvorschrift 2, der Gebietsstrukturreform, der Mitgliederbindung/-gewinnung sowie der Diskussion über mögliche neue Uniformen. Der Thüringer Feuerwehr-Verband lädt Sie auch in diesem Jahr ein, gemeinsam mit Ihren Kameraden/-innen mit Akteuren aus Verwaltung und Politik in den […]
Blaulicht -Volleyballturnier der OFw Heringen war ein voller Erfolg!
Am Samstag den 8.4.2017 trafen sich verschiedene Hilfsorganisationen in der Heringer Turnhalle zu einem außergewöhnlichen Sportwettkampf. Eingeladen hatte die Heringer Ortsteilfeuerwehr zu ihrem 1. Blaulicht – Volleyballturnier. Diesem Aufruf waren die Freiwilligen Feuerwehren Liebenrode, Sondershausen-Mitte, eine Mannschaft der Berufsfeuerwehr Nordhausen, dem DRK sowie dem Rettungsdienst Ellrich und natürlich eine Mannschaft des Gastgebers gefolgt. Ziel dieses […]
Blaulicht-Volleyballturnier am 8.4.2017 in Heringen. Jetzt anmelden!
Am 8.4.2017 veranstaltet die Ortsfeuerwehr Heringen ein Volleyballturnier für alle Mitlglieder von „Blaulicht-Organisationen“
Jahreshauptversammlung in Petersdorf: „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine verlässliche Größe“ / Neues Domizil dringend nötig
Nordhausen (psv) Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Nordhausens Ortsteil Petersdorf hat Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh betont, dass die Freiwilligen- und die Berufsfeuerwehr der Stadt eine Einheit bilden. „Beide Wehren sind zusammen eine schlagkräftige Truppe, keiner ist verzichtbar.“ Zeh dankte den 34 Mitgliedern der Wehr (23 Aktive, 3 Mitglieder der Jugendwehr, 8 in der […]
Lob für aktive Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Sundhausen zur Jahreshaupversammlung am 4.3.2017
Nordhausen (psv) 51 mal wurde im Jahr 2016 die Freiwillige Feuerwehr des Nordhäuser Ortsteils Sundhausen zum Einsatz alarmiert. 43 mal kam sie zum Einsatz. Das sagte jetzt Wehrleiter David Schlacken bei der Jahreshauptversammlung der Wehr. Insgesamt waren die aktiven Kameradinnen und Kameraden 281 Stunden im Einsatz. Im Schnitt waren immerhin 5 Kameradinnen und Kameraden pro […]
Bilanz gezogen & gute Neuigkeiten
Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Großwechsungen statt. Als Gäste konnten die Ortsteilbürgermeisterin Anja Apel und der Vorsitzende des Kreisfeuerverbandes Thomas Evers begrüßt werden, auch eine Delegation der Partnerwehr aus Wulften am Harz war gekommen. Im Bericht des Wehrführers blickte Steffen Schmidt nochmal auf das vergangene Jahr zurück. Insgesamt wurden die Großwechsunger zu 35 […]